Ihr Urlaub in Westerhever
Die Pension Wiese ist eine privat geführte Pension in ruhiger Lage unweit des durch den bekannten Leuchtturms Westerhever.
Gäste finden hier einen großen, parkähnlicher Garten (5000qm) mit großer Terrasse und schönen Sitzecken, der zum Entspannen einläd.
Die Ferienwohnungen und Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über TV, Dusche und WC.
Die Wohnungen verfügen zusätzlich über ein eigenes Telefon.
Zur Erkundung der Umgebung stehen Fahrräder für Sie bereit.
Trifft schlechte Kleidung auf kühleres Wetter kann man sich im großen Aufenthaltsraum
treffen und bei einem heißen Getränk unterhalten oder sich in der Sauna oder dem Solarium aufwärmen.
Der nahgelegene Ort Westerhever lockt durch eine eigene Sandbank und die ursprünglichen Salzwiesenlandschaft
inmitten des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer viele Touristen an.
Durch die Nähe zum Kur- und Freizeitort Bad St. Peter-Ording kommen aber auch
viele erlebnishungrige Touristen auf ihre Kosten.
Gern senden wir Ihnen unseren Hausprospekt.
Außen
- 5000 qm parkähnlicher Garten
- Zwei Terrassen
- Liegewiesen mit Liegen und Sonnenstühlen
- Mehrere Sitzecken im weiträumigen Garten
- 4,5 Kilometer bis zur Sandbank Westerheversand
- 14 Kilometer bis nach St. Peter-Ording
Innen
- Gepflegte Doppelzimmer mit Dusche und WC
- Moderne Ferienwohnungen für 2 bis 3 Personen mit TV und Telefon
- Aufenthaltsraum
Sonstiges
- Leihfahrräder
- Unterstellmöglichkeiten für eigene Fahrräder.
- Brötchenservice
- Nichtraucher erwünscht
- 3 Sterne nach dem DTV
- Keine Kurtaxe
Falls Sie Interesse haben, setzen Sie sich mit uns in Kontakt oder lesen Sie die weiteren Informationen zum Angebot auf diesem Webauftritt: Informationen über die Wohnungen, Zimmer oder die Umgebung. Eine Reihe von Fotos zeigt ausserdem Details der Pension und der Landschaft.
Westerhever
Der Ort Westerhever liegt an der nordwestlichen Spitze der Halbinsel Eiderstedt. Der Leuchtturm
Westerheversand ist das Wahrzeichen des Ortes und der ganzen Halbinsel Eiderstedt und von geschützten
Salzwiesen umgeben. Vorgelagert befindet sich eine große Sandbank.
Mehr unter: westerhever.de
Nationalpark Wattenmeer
Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist ein Nationalpark im schleswig-holsteinischen
Teil des Wattenmeers der Nordsee.
Im nordfriesischen Teil umfasst der Park das Watt um die Geestkern- und Marscheninseln und Halligen.
Weiter südlich liegen Wattengebiete, in denen es vor allem größere Sandbänke gibt.
Mehr unter: Nationalpark Wattenmeer
St. Peter-Ording
Sankt Peter-Ording ist ein Nordseeheilbad sowie Ferien- und Kurort. Es hat als einziges deutsches Seebad eine eigene Schwefelquelle und trägt daher die Bezeichnung „Nordseeheil- und Schwefelbad“.
Mehr unter: www.st.peter-ording-nordsee.de